TOP THEMEN
Teestube öffnet am Wochenende
Die Teestube ist Aufenthalts- und Schutzraum für obdachlose Menschen. Der Treffpunkt der Ambulanten Gefährdetenhilfe – der Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werkes – kann auch während des Lockdowns weiterhin werktäglich besucht werden. Bei Temperaturen unter Null Grad sind die Räume an der Auerstraße 49 zusätzlich samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr auf.
mehr lesenDiakonie Mülheim bleibt erreichbar
Das Diakonische Werk ist unverändert für Ratsuchende da. Alle Arbeitsbereiche der Mülheimer Diakonie sind während des aktuellen Lockdowns vollumfänglich besetzt.
mehr lesenAmbulatorium bietet Sprechstunde nach vorherigen Anmeldung
Das Ambulatorium ist auch während des aktuellen, verschärften Lockdowns weiter für Ratsuchende da und bleibt für Alkohol- und Medikamentenabhängige, für pathologisch Glücksspielsüchtige sowie für Angehörige unverändert ansprechbar.
mehr lesennachrichten
+ Aktuelle Stellenangebote +
Abteilung Soziale Dienste 3 - Schulprojekte:Hilfskräfte Offene Ganztagsgrundschule (m/w/d)
Pädagogische Kraft (m/w/d)
Evangelischer Betreuungsverein e.V.:
Vereinsbetreuende/-r (m/w/d)
Linuxtreff unterstützt Diakonie
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk erhielt das Diakonische Werk Ende November: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW spendete 170 Computer für Bildungsangebote der Mülheimer Diakonie. Derzei machen die Mitglieder des Linuxtreffs diese PC ehrenamtlich wieder flott.Deutschkurs macht fit für Zukunft in Gesundheitswesen
Dem Fachkräftemangel in der Pflege etwas entgegensetzen und zugleich Menschen eine Zukunftsperspektive eröffnen, möchte das Team der Integrationsfachschule des Diakonischen Werkes mit Angeboten im Rahmen der Berufsbezogenen Deutschsprachförderung.zum Nachrichtenarchiv